Einladung

zum Backlog-Grooming Kita-App 2.0

auf der Didacta 2025 in Stuttgart
Für Träger von Kindertagesstätten

Backlog-Grooming Kita-App 2.0

Dauer: ca. 60 min
Ort: Live auf der Didacta 2025 in Stuttgart
Teilnehmende: Vertreter:innen verschiedener Träger von Kindertagesstätten in Deutschland, Sebastian Kopp – Geschäftsführer der Link IT isi GmbH

Entwickle DEINE Kita-App 2.0 mit uns!

Schon in vielen Einrichtungen sind sie täglich im Einsatz – Kita-Apps. Aber Sie ärgern sich täglich darüber, dass eine bestimmte Funktion nicht da ist?

Also wie sollte Sie aussehen, die Kita-App 2.0, sodass Sie IHRE perfekte App für Sie als Träger und Ihre Einrichtungen ist?

 

Wir wollen das herausfinden – und zwar nicht über eine langweilige Umfrage oder irgendwelche Marktstudien…

Wir laden Sie als Träger von Kindertageseinrichtungen zu einem BACKLOG GROOMING ein.

Was ist das genau?

Wir als Gründer und Entwickler der Stramplerbande entwickeln unsere Kita-App mit agilen Methoden. Alle Ideen für neue Module und Weiterentwicklungen kommen bei uns in das sogenannte „Backlog“ (also so etwas wie Ideenpool).

Dieses Backlog möchten wir nun mit Ihnen gemeinsam füllen. Sie haben die Chance, Ihre Idee und Wünsche einzubringen und so IHRE Kita-App 2.0 mitzugestalten.

Wie und wo findet das Backlog-Grooming statt?

Wir laden Sie herzlich zu unserem Stand 9B60 auf der Didacta 2025 in Stuttgart ein! Dort werden wir an zwei Terminen unseren Stand umbauen und bei Pizza und Cola gemeinsam brainstormen (so wie echte Entwickler-Teams das machen).

🗓️  Dienstag, 11.02.2025 von 14:00 bis 15:00 Uhr

🗓  Freitag, 14.02.2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr

 

Das gibt es oben drauf:

Melden Sich sich jetzt kostenlos an:

Wir freuen uns auf Sie!